Studie für die Polizei Nordrhein-Westfalen

Das VESBA-Heck in fluoreszierender-vollreflektierender Ausführung für maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht

design112 Studie für die Polizei Nordrhein-Westfalen

Im Auftrag der Polizei NRW haben wir eine Studie zur Sichtbarkeit von Streifenwagen bei Tag und Nacht erarbeitet.

Basis war die Vorgabe VESBA – Verbesserte Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundes Autobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen. Um die Nachtsichtbarkeit zu optimieren und die Haltbarkeit der Fahrzeugbeschriftung zu verlängern, haben wir zwei Funkstreifenwagen in design112 Qualität digitalisiert und typspezifische Beschriftungs- und Markierungssätze aus langlebigem Spezialmaterial hergestellt.

Einzelne Bestandteile lassen sich unkompliziert und kostengünstig austauschen. Im Rahmen der Studie hat design112 außerdem die Heck-Warnmarkierung der Feuerwehr nach DIN 14502-3 mit der neuen VESBA-Markierung verglichen und den Vergleich ausgewertet.

Fluoreszierende, retroreflektierende Elemente an den Längsseiten als Weiterentwicklung der VESBA-Studie
Vergleich der Heck-Warnmarkierung der Feuerwehr nach DIN 14502-3 zur neuen VESBA-Markierung