Über das Pilotprojekt

Polizei Hessen

design112 Pilotprojekt „VESBA 2.0“ für die Polizei Hessen

In Zusammenarbeit mit der Polizei Hessen hat design112 ein Pilotprojekt zur Steigerung der Einsatzsicherheit bei Nacht durchgeführt.

Das Projekt VESBA (Verbesserte Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundesautobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen) aus dem Jahr 2010 hatte das Ziel einer bestmöglichen Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen und der dadurch frühestmöglichen Reaktion der Verkehrsteilnehmer. Durch den Einsatz von fluoreszierend gelben Folienelementen als Kontrast zu der blauen Bauchbinde an den Seiten sowie im Front und Heckbereich steigerte man die Tagsichtbarkeit durch die Fahrzeugbeschriftung deutlich. Heckseitig kam zusätzlich eine fluoreszierende-retroreflektierende Kennzeichnung in Dreieckform zum Einsatz.

Im Rahmen dieser Kooperation haben wir je einen Funkstreifenwagen für die Autobahn nach VESBA-Vorgaben und mit fluoreszierender, hochreflektierender Folie ausgerüstet. Nur bei Dunkelheit wird das signifikante Sicherheitsplus sichtbar, das unsere innovative Lösung VESBA 2.0 realisiert. Wir nutzen im neuen Verfahren nur noch eine (statt zwei) Folien, die erhöhte Tag- und Nachtsichtbarkeit in sich vereint, und eine längere Haltbarkeit aufweist. Nach einer Praxistestphase hat sich die hessische Polizei Hessen entschieden, in Zukunft alle Einsatzfahrzeuge nach VESBA 2.0 bekleben zu lassen.